Öffentlicher Teil: |
1 | Eröffnung der Sitzung | | |
|
2 | Niederschriften | | |
|
| Bericht des Dezernenten | | |
|
3 | Unterstützung des Fördervereins Naturgut Ophoven e. V. in Corona-Zeiten | | |
|
3.1 | Unterstützung für das Naturgut Ophoven in Corona-Zeiten - Änderungsantrag der SPD-Fraktion vom 30.05.2020 zu den Anträgen Nrn. 2020/3602 und 2020/3613 | 2020/3642 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
3.2 | Antrag der Fraktion Opladen Plus vom 13.05.2020 | 2020/3602 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
3.3 | Änderungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 28.05.2020 zum Antrag Nr. 2020/3613 | 2020/3631 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich abgelehnt | | |
3.4 | Antrag der CDU-Fraktion vom 14.05.2020 | 2020/3613 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
4 Nachtrag: 29.05.2020 Nummer 4 * | Steigerung der Inanspruchnahme der Teilhabeleistungen des Bildungs- und Teilhabepakets (BuT) | | |
|
4.1 Nachtrag: 29.05.2020 Nummer 4 * | Antrag der Gruppe DIE LINKE.LEV vom 18.02.2020 - mit Stellungnahme vom 04.03.2020 | 2020/3463 | |
|
| Beschluss: | vertagt | | |
4.2 | Einführung der YouCard in Leverkusen - Antrag der Gruppe Soziale Gerechtigkeit vom 22.02.2020 - mit Stellungnahme vom 04.03.2020 | 2020/3475 | |
|
| Beschluss: | vertagt | | |
5 | Regelmäßige Testungen auf Covid-19 in allen Gemeinschaftseinrichtungen in Leverkusen - Antrag der Gruppe DIE LINKE.LEV vom 20.05.2020 - m. Stn. v. 02.06.2020 - m. Anfr. v. 19.05.2020 und Stn. v. 03.06.2020 | 2020/3619 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich abgelehnt | | |
6 | Digitaler Unterricht | | |
|
6.1 | Lernen auf Distanz an Leverkusener Schulen - eine Zwischenbilanz - Bericht von Katharina Baarhs (Kommunales Bildungsbüro) | | |
|
6.2 | 500 Millionen digitales Sofortausstattungsprogramm für Schulen - Antrag der SPD-Fraktion vom 19.05.2020 - m. Anfr. v. 11.05.2020 und Stn. v. 05.06.2020 | 2020/3616 | |
|
| Beschluss: | einstimmig mit Änderungen beschlossen | | |
6.3 | Resolution zum digitalen Lernen - Änderungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 04.06.2020 zu den Anträgen Nrn. 2020/3627 und 2020/3628 - m. Anfr. v. 11.05.2020 und Stn. v. 05.06.2020 | 2020/3657 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich abgelehnt | | |
6.4 | Erfahrungsaustausch der Leverkusener Schulen zu digitalem Unterricht und Weiterentwicklung von best practice für die Periode nach den Sommerferien - Antrag der Gruppe FDP vom 25.05.2020 - m. Stn. v. 02.06.2020 - m. Anfr. v. 11.05.2020 und Stn. v. 05.06.2020 | 2020/3627 | |
|
| Beschluss: | zurückgezogen | | |
6.5 | Runder Tisch zum Thema Homeschooling - Antrag der Fraktion BÜRGERLISTE vom 26.05.2020 - m. Anfr. v. 11.05.2020 und Stn. v. 05.06.2020 | 2020/3628 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich abgelehnt | | |
6.6 | Digitale Lernplattform für alle Leverkusener Schulen - Antrag der Fraktion Opladen Plus vom 04.06.2020 - m. Anfr. v. 11.05.2020 und Stn. v. 05.06.2020 | 2020/3656 | |
|
| Beschluss: | erledigt | | |
7 | Umsetzung der Profilbildung am Geschwister-Scholl-Berufskolleg und am Berufskolleg für Wirtschaft und Verwaltung auf dem „Campus Bismarckstraße“ | 2020/3554 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
8 | Unterstützung der Honorarkräfte an der Musikschule Leverkusen in Corona-Zeiten - Antrag der CDU-Fraktion vom 04.06.2020 | 2020/3652 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
| Zusatzanfragen zum Mitteilungsblatt z.d.A.: Rat (ab lfd. Nr. 3/2020) | | |
|
Nicht öffentlicher Teil: |
1 | Eröffnung der Sitzung | |
|
| Bericht des Dezernenten | |
|
| Zusatzanfragen zum Mitteilungsblatt z.d.A. Rat (ab lfd. Nr. 3/2020) | |
|