Logo
  • Startseite
  • Kalender
  • Organisation
    • Mandatsträger
    • Gremien
    • Beschlussmonitoring
  • Fraktionen und
    Einzelvertretende
    • Fraktionen + Einzelvertretende im Rat
    • Fraktionen in den Bezirksvertretungen
  • Beschlussmonitoring
    • Übersicht über den aktuellen Stand
  • Suchen
Toggle navigation
  • Rechercheauswahl
  • RSS-Feed

TOP Ö 7: Brandschutzsanierung der Gesamtschule Schlebusch
- Verlagerung der GHS Görresstraße ab dem 01.08.2011
- Räumliche Versorgung der Gesamtschule Schlebusch während der 2-jährigen Sanierungsphase ab dem 01.08.2011 m. Stn. der Bezirksregierung Köln vom 04.01.11 m.Stn. der Schulen von Januar 2011, sowie Anfragen v. 24.01.11 m. Stn. v. 01.02.11

Sitzung: 03.02.2011 Bez. III/010/2011

Beschluss: mehrheitlich beschlossen

Vorlage: 0869/2010

Vorlage
0869 - Anfrage v. 24.01.11 und Stellungnahme v. 02.02.11
0869 - Erg. Stn. zum Schreiben der Gesamtschule v. 17.02.11
0869 - Stellungnahme der GHS Görresstraße
0869 - Stellungnahme der GHS Theodor-Wuppermann-Schule
0869 - Stellungnahme Verwaltung v. 11.02.11 zum Schreiben der G
0869 - Stellungnahme Verwaltung v. 11.02.11 zur SPD-Anfrage
0869 - Stn. FB Rechnungsprüfung und Beratung v. 08.02.11
0869 - Stn. Gesamtschule Schlebusch v. 11.02.11
0869 - Vorblatt SPD-Anfrage und Schreiben Gesamtschule
0869 - Vorblatt Stellungnahme RP
0869 - Vorblatt Stellungnahme v. 11.012.11 zur SPD-Anfrage
0869 - Vorblatt Stellungnahme v. 11.02.11 z. Schreiben der Gesa
0869 - Vorblatt Stellungnahmen
0869 - SPD-Anfrage v. 09.02.11
0869 - Stellungnahme der Gesamtschule Schlebusch
0869 - Stellungnahme der GGS Regenbogenschule
0869 - Stellungnahme Gesamtschule Schlebusch v. 11.02.11 zur SP
0869 - Stellungnahme RP
Verlagerung zur GHS Görresstraße, Handlungsfelder.txt

Der TOP 7 wird vorgezogen nach dem TOP 2 beraten.

Nach kurzer Diskussion erklärt Frau Weber (01) auf Nachfrage von Herrn Lind (pro NRW), dass die Verwaltung die Kosten bis zur Sitzung des Finanzausschusses nochmals prüfen wird.

Beschlussempfehlung an den Rat:

Wie Vorlage 0869/2010 zu Pkt. 2

dafür:            8  (5 CDU, 1 BÜNDNIS 90/Die Grünen, 1 FDP, 1 BÜRGERLISTE)

dagegen:     5  (4 SPD, 1 pro NRW)

  •  Letzte Änderung: 09.07.2025 13:02:20
Software: Sitzungsdienst Session(Wird in neuem Fenster geöffnet)