Beschluss einschließlich der vorgenannten Änderung der Begründung:
1. Über die während der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) sowie der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB (Äußerungen I/B) vorgebrachten Äußerungen wird gemäß Beschlussentwurf der Verwaltung (Anlage 5 zur Niederschrift) entschieden. Die Anlage ist Bestandteil dieses Beschlusses.
I/B) Äußerungen der Behörden und sonstigen Träger
öffentlicher Belange
I/B 1 Unitymedia NRW GmbH
Postfach 10 20 28
34020 Kassel
I/B 2 Gascade Gastransport GmbH
Kölnische Straße 108-112
34119 Kassel
I/B 3 LVR-Amt für Bodendenkmalpflege im Rheinland
Endenicher Straße 133
53115 Bonn
I/B 4 PLEdoc GmbH
Postfach 12 02 55
45312 Essen
I/B 5 Geologischer Dienst NRW
De-Greiff-Straße 195
47803 Krefeld
I/B 6 Bundesamt für Infrastruktur, Umweltschutz und Dienstleistungen
der Bundeswehr
Postfach 29 63
53019 Bonn
I/B 7 Technische Betriebe der Stadt Leverkusen AöR (TBL)
Borsigstraße 15
51381 Leverkusen
I/B 8 Amprion GmbH
Rheinlanddamm 24
44139 Dortmund
I/B 9 Evonik
Paul-Baumann-Straße 1
45772 Marl
I/B 10 Bezirksregierung Köln, Dezernat 54
Zeughausstraße 2-10
50667 Köln
I/B 11 E-Plus Gruppe/Telefònica GmbH
Rheinstraße 15
14513 Teltow
I/B 12 Deutsche Telekom Technik GmbH
Postfach 10 07 09
44782 Bochum
I/B 13 Energieversorgung Leverkusen GmbH & Co. KG
Overfeldweg 23
51371 Leverkusen
I/B 14 Telefonica Germany GmbH & Co. OHG
Überseering 33a
22297 Hamburg
I/B 15 Bezirksregierung Düsseldorf, Dezernat 26
Am Bonneshof 35
40474 Düsseldorf
I/B 16 IHK Köln, Geschäftsstelle Leverkusen/Rhein-Berg
An der Schusterinsel 2
51379 Leverkusen
I/B 17 Westnetz GmbH
Florianstraße 15-21
44139 Dortmund
2. Über die während der öffentlichen Auslegung eingegangenen Stellungnahmen der Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB (Stellungnahmen II/B) wird gemäß Beschlussentwurf der Verwaltung (Anlage 6 zur Niederschrift) entschieden. Die Anlage ist Bestandteil dieses Beschlusses.
II/B) Stellungnahmen der Behörden und sonstigen Träger
öffentlicher Belange:
II/B 1 E-Plus Gruppe/Telefònica
GmbH
Rheinstraße 15
14513 Teltow
II/B 2 Gascade Gastransport
GmbH
Kölnische Straße 108-112
34119 Kassel
II/B 3 Bezirksregierung Köln
Dezernat 33
50606 Köln
II/B 4 PLEdoc GmbH
Postfach 12 02 55
45312 Essen
II/B 5 Amprion GmbH
Rheinlanddamm 24
44513 Teltow
II/B 6 Telefonica Germany Gmbh
& Co.OHG
Überseering
33a
22297 Hamburg
II/B 7 Vodafone GmbH
D2-Park
40878 Ratingen
II/B 8 Energieversorgung
Leverkusen GmbH & Co.KG
Overfeldweg 33
51371 Leverkusen
II/B 9 Stadt Leichlingen
Am Schulbusch 16
42799 Leichlingen
II/B 10 IHK Köln, Geschäftsstelle
Leverkusen/Rhein-Berg
An der Schusterinsel 2
51379 Leverkusen
II/B 11 Unitymedia NRW GmbH
Postfach 10 20 28
34020 Kassel
II/B 12 Stadt Monheim
Rathausplatz 2
40789 Monheim
II/B 13 Fachbereich Umwelt
II/B 14 Fachbereich Straßenverkehr
II/B 15 Fachbereich Bauaufsicht/UD
3. Der Bebauungsplan Nr. 208 A/II, III „Opladen - nbso/Westseite - Neue Bahnallee und Alkenrath - westl. Schlebuschrath“ - 2. Änderung, bestehend aus Planzeichnung und textlichen Festsetzungen, wird gemäß § 10 Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23.09.2004 (BGBl. I S. 2414), zuletzt geändert durch Gesetz vom 20.07.2017 (BGBl. I S. 2808), in Verbindung mit
· der Baunutzungsverordnung (BauNVO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23.01.1990 (BGBl. I S. 132), geändert durch Gesetz vom 04.05.2017 (BGBl. I S. 1057),
und
· § 86 Landesbauordnung (BauO NRW) in der Fassung der Bekanntmachung vom 01.03.2000 (GV NRW S. 256), Artikel 2 des Gesetzes vom 20.05.2014 (GV NRW S. 294), in Kraft getreten am 28.05.2014, i. V. m. der Fassung dieses Gesetzes, verkündet am 15. Dezember 2016 (GV NRW S. 1162), teilweise in Kraft getreten am 28.06.2017,
sowie
· § 7 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) i. d. F. d. B. vom 14.07.1994 (GV NRW S. 666), zuletzt geändert durch Artikel 1 des Gesetzes vom 15.11.2016 (GV NRW S. 966), in Kraft getreten am 29.11.2016,
als Satzung beschlossen.
4. Die als Anlage 7 zur Niederschrift beigefügte Satzungsbegründung zum Bebauungsplan wird gebilligt.
Rh. Danlowski (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) beantragt, in der Anlage 5 der Vorlage (Begründung zur Satzung) unter „4. Planungsziele“ den Satz „Darüber hinaus ist in Teilen zusätzlich eine Begrünung der Wand vorgesehen“ durch den Satz „Darüber hinaus ist die Begrünung der Lärmschutzwand soweit wie möglich vorzusehen.“ zu ersetzen.
Frau Beigeordnete Deppe erklärt, dass der Satz „Darüber hinaus ist in Teilen zusätzlich eine Begrünung der Wand vorgesehen“ in Abstimmung mit der Deutschen Bahn bezüglich des Gleisbetts bewusst in der vorliegenden Form formuliert wurde. Sie spricht sich daher für eine Beibehaltung des Begründungstextes aus.
Rh. Ippolito (SPD) fragt die Verwaltung, ob es möglich ist, in Abstimmung mit der Deutschen Bahn zu versuchen, diesem Antrag möglichst weitgehend nachzukommen.
Frau Beigeordnete Deppe bejaht dies, sodass aus ihrer Sicht die beantragte Änderung in die Begründung aufgenommen werden kann.
- einstimmig -