Sitzung: 25.09.2023 RAT/029/2023
Beschluss: mehrheitlich mit Änderungen beschlossen
Vorlage: 2023/2276
Beschluss:
1. Über die
während der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß § 3
Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) (Äußerungen I/A) sowie der Behörden und
sonstigen Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 1 BauGB
(Äußerungen I/B) vorgebrachten Äußerungen wird gemäß Beschlussentwurf der
Verwaltung (Anlagen 12 bis 14 zur Niederschrift) entschieden. Die Anlagen sind Bestandteil
dieses Beschlusses.
I/A) Äußerungen der Öffentlichkeit:
Zu diesem
Verfahrensschritt sind keine Äußerungen seitens der Öffentlichkeit eingegangen.
I/B) Äußerungen der Behörden und sonstigen Träger
öffentlicher Belange:
I/B 1 Untere
Denkmalbehörde
631 - Bauaufsicht/Denkmalpflege
Hauptstr. 101, 51373 Leverkusen
I/B 2 IHK - Industrie-
und Handelskammer zu Köln
Geschäftsstelle Leverkusen/Rhein-Berg
An der Schusterinsel 2, 51379 Leverkusen
I/B 3 Fachbereich
32 - Umwelt
Quettinger Str. 220, 51381 Leverkusen
I/B 4 Bezirksregierung
Köln - Dezernat 53 - Immissionsschutz
50606 Köln
I/B 5 Bezirksregierung
Köln - Dezernat 52 - Abfallwirtschaft
50606 Köln
2. Über die
während der öffentlichen Auslegung eingegangenen Stellungnahmen der
Öffentlichkeit gemäß § 3 Abs. 2 BauGB und der Behörden und sonstigen
Träger öffentlicher Belange gemäß § 4 Abs. 2 BauGB (Stellungnahmen
II/B) wird gemäß Beschlussentwurf der Verwaltung (Anlagen 15 bis 18 zur
Niederschrift) entschieden. Die Anlagen sind Bestandteile dieses Beschlusses.
II/A) Stellungnahmen der Öffentlichkeit:
II/A 1 Stellungnahme
der Öffentlichkeit
II/B) Stellungnahmen der Behörden und sonstigen Träger
öffentlicher Belange:
II/B 1 TBL -
Technische Betriebe der Stadt Leverkusen AöR
Postfach 10 11 35
51311 Leverkusen
II/B 2 DB - AG,
DB Immobilien
Erna-Scheffler-Str. 5
51103 Köln
II/B 3 IHK -
Industrie- und Handelskammer zu Köln
Geschäftsstelle Leverkusen/Rhein-Berg
An der Schusterinsel 2
51379 Leverkusen
II/B 4 Bezirksregierung
Köln - Dezernat 53 - Immissionsschutz
50606 Köln
II/B 5 Fachbereich
36 - Ordnung und Straßenverkehr
II/B 6 Fachbereich
32 - Umwelt
3. Der Rat
macht sich alle bisherigen Abwägungsentscheidungen zu eigen.
4. Der Bebauungsplan Nr. 253/II „Opladen -
nbso/Westseite - Kita Henkelmännchen-Platz“, bestehend aus der Planzeichnung
sowie den textlichen Festsetzungen, wird nach der öffentlichen Auslegung mit
redaktionellen Anpassungen gemäß § 10 Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der
Bekanntmachung vom 03.11.2017 (BGBl. I S. 3634), zuletzt geändert
durch Artikel 3 des Gesetzes vom 12.07.2023 (BGBl. 2023 I Nr. 184), in Verbindung mit
·
der
Baunutzungsverordnung (BauNVO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 21.11.2017
(BGBl. I S. 3786), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom
03.07.2023 (BGBl. 2023 I Nr. 176)
und
·
§ 89 Landesbauordnung (BauO NRW), in Kraft getreten
am 04.08.2018 und zum 01.01.2019 (GV NRW 2018 S. 421), zuletzt geändert durch
Artikel 3 des Gesetzes vom 14.09.2021 (GV. NRW. S. 1086), in Kraft getreten am
22.09.2021,
sowie
·
§ 7 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen
(GO NRW) i. d. F. d. B. vom 14.07.1994 (GV NRW S. 666),
zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 25.03.2022 (GV. NRW. S.
412), in Kraft getreten am 26.04.2022,
als Satzung
beschlossen.
5. Die als Anlage 19 zur Niederschrift beigefügte Satzungsbegründung zum vorhabenbezogenen Bebauungsplan wird gebilligt.
Herr Bürgermeister Marewski lässt über den Bebauungsplan in der Fassung der Ergänzungsvorlage Nr. 2023/2276/1 abstimmen.
dafür: 44 (OB, 14 CDU, 9 SPD, 8 BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, 1 BÜRGERLISTE, 3 OP, 3 AfD, 3 FDP, 1 DIE LINKE, 1 Aufbruch Leverkusen)
dagegen: 1 (Klimaliste Leverkusen)