Sitzung
Sch/022/2017
Gremium
Bildungsausschuss
Raum
Verwaltungsgebäude, Goetheplatz, 51379 Leverkusen, 1. OG, Raum 107
Datum
20.11.2017
Zeit
17:00-18:00 Uhr
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Eröffnung der Sitzung | ||
Ö 2 | Niederschriften | ||
Ö 3 | Kostenlose Mitnahme von Fahrrädern in Bussen und Bahnen des VRS für Inhaber von Schülerticket oder Semesterticket
- Antrag der Gruppe FDP vom 04.10.17 - Neudruck Beschluss: mehrheitlich abgelehnt | 2017/1891 | |
Ö 4 | "Digitale Fürsorge" als Lehrinhalt in Schulen und Kindertagesstätten
- Antrag der Gruppe PRO NRW vom 17.10.17 Beschluss: mehrheitlich abgelehnt | 2017/1954 | |
Ö 5 | Integrationskonzept Stadt Leverkusen
Beschluss: mehrheitlich beschlossen | 2017/1900 | |
Ö 6 | Entwurf der Haushaltssatzung und Fortschreibung des Haushaltssanierungsplans 2012 bis 2021 für das Haushaltsjahr 2018
- mit Ergänzung vom 16.11.2017, Nr. 2017/1906/1 Beschluss: vertagt in Folgegremium | 2017/1906 | |
Ö 7 | 2. Änderung der Satzung über die Erhebung von Elternbeiträgen für die Betreuung von Kindern in einer Tageseinrichtung für Kinder, in Tagespflege oder in der offenen Ganztagsschule im Primarbereich in der Stadt Leverkusen vom 26.05.2015
Beschluss: mehrheitlich beschlossen | 2017/1895 | |
Ö 8 | Vorstellung erster Ergebnisse der Schulabgangsbefragung 2017 im Bereich der Sekundarstufe I und II im Rahmen der Teilnahme am Bundesprojekt "Bildung integriert" Referentin Katharina Krause Kommunales Bildungsbüro, Bildungsmanagerin | ||
Ö 9 | Verstärkte Vermittlung der Bedeutung von Insekten und ihren Lebensräumen durch Schaffung und Förderung von exemplarischen Blühangeboten, charakteristischen Lebensraumstrukturen sowie Nisthabitaten
- Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 16.11.17 Beschluss: erledigt | 2017/1989 | |
Ö | Bericht des Dezernenten | ||
Ö | Zusatzanfragen zum Mitteilungsblatt z.d.A.: Rat (ab lfd. Nr. 9/2017 ) | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 1 | Eröffnung der Sitzung | ||
N 2 | Niederschriften | ||
N 3 | Bericht des Dezernenten | ||
N 4 | Zusatzanfragen zum Mitteilungsblatt z.d.A.: Rat (ab lfd. Nr. 9/2017 ) |