Sitzung
B/021/2024
Gremium
Bildungsausschuss
Raum
Musikschule, Großer Saal, Friedrich-Ebert-Straße 41, 51373 Leverkusen
Datum
18.11.2024
Zeit
17:00-18:30 Uhr
Öffentlicher Teil: |
|||
Ö 1 | Eröffnung der Sitzung | ||
Ö 2 | Niederschriften | ||
Ö | Kurzvorstellung der Musikschule | ||
Ö 3 | Entgeltordnung sowie Richtlinien für die Vermietung von Räumen, Außenflächen und Einrichtungen der Musikschule der Stadt Leverkusen sowie die Nutzung von Musikinstrumenten für Unterrichtszwecke
Beschluss: mehrheitlich beschlossen | 2024/2969 | |
Ö 4 | Satzung der Musikschule der Stadt Leverkusen
Beschluss: vertagt in Folgegremium | 2024/2970 | |
Ö 5 | Satzung über die Erhebung von Gebühren für den Besuch der "Musikschule der Stadt Leverkusen"
Beschluss: mehrheitlich beschlossen | 2024/2973 | |
Ö 6 | Weiterführung der kostenfreien Vormittagsvorstellungen im Bereich Kinder- und Jugendtheater sowie Kinderkonzerte der Stadt Leverkusen für Schulen und Kindertagesstätten ab der Spielzeit 2025/2026
Beschluss: einstimmig beschlossen | 2024/3071 | |
Ö 7 | Haushaltssicherungskonzept - Aufhebung von Ratsbeschlüssen (Photovoltaikanlagen, Dach- und Fassadenbegrünung, Vorstudie Reaktivierung Balkantrasse, Aufwertung Schulhof Gesamtschule Leverkusen-Schlebusch)
Beschluss: mehrheitlich beschlossen | 2024/3093 | |
Ö 8 | Aufklärung über Drogen und Süchte an Schulen
- Antrag des Jugendstadtrates vom 07.11.2024 Beschluss: Nichtbefassung | 2024/3125 | |
Ö 9 | Installation von Bewegungsmeldern und Lichtsensoren in Schulen
- Antrag des Jugendstadtrates vom 07.11.2024 - mit Stellungnahme vom 14.11.2024 Beschluss: erledigt | 2024/3124 | |
Ö | Anmeldesituation Schulneulinge | ||
Ö | Bericht des Dezernenten | ||
Ö | Zusatzanfragen zum Mitteilungsblatt z.d.A.: Rat (ab lfd. Nr. 9/2024) | ||
Nicht öffentlicher Teil: |
|||
N 1 | Eröffnung der Sitzung | ||
N 2 | Niederschriften | ||
N 3 | Auftragsvergabe im Rahmen der EU-weiten Ausschreibung von Schülerfahrten im Stadtgebiet Leverkusen | ||
N | Bericht des Dezernenten | ||
N | Zusatzanfragen zum Mitteilungsblatt z.d.A.: Rat (ab lfd. Nr. 9/2024 ) |