Öffentlicher Teil: |
1 | Eröffnung der Sitzung | | |
|
2 | Genehmigung von Niederschriften | | |
|
3 | Kleine Investitionsmaßnahmen im Stadtbezirk III im Jahr 2011 m. Erg. v. 30.06.11 | 1064/2011 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
4 | Richtlinie zum Anbringen von Werbemaßnahmen und Aufstellen von Dreiecksständern - Neufassung | | |
|
4.1 | Änderungsantrag der Fraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP und Freie Wähler vom 01.07.11 zur Vorlage Nr. 0982/2011 | 1148/2011 | |
|
| Beschluss: | einstimmig mit Änderungen beschlossen | | |
4.2 | Änderungsantrag der SPD-Fraktion vom 27.06.11 (Eingang bei 01 - 05.07.11) zur Vorlage Nr. 0982/2011 | 1155/2011 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich mit Änderungen beschlossen | | |
4.3 | Verwaltungsvorlage | 0982/2011 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
5 | Ausbau von Betreuungsplätzen für Kinder im Alter von unter 3 Jahren in Tageseinrichtungen in Leverkusen - Förderung des Ausbaus der Kath. Tageseinrichtung für Kinder St. Johannes der Täufer, Otto-Müller-Straße 4 | 1039/2011 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
6 | Bebauungsplan Nr. 164/III "Bergische Landstraße - ehem. Martin + Merkel" (beschleunigtes Verfahren) - Beschluss über die eingegangenen Anregungen - Änderung nach der Auslegung - Satzungsbeschluss | 0975/2011 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
7 | Ausbauplanung der Stichstraße im Gelände der ehem. Fa. Martin + Merkel - Bergische Landstraße | 1077/2011 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
8 | Benennung des Alkenrather Parks | | |
|
8.1 | "Bürgerpark Alkenrath" - Antrag der Bezirksmitglieder von CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und FDP vom 06.06.2011 | 1092/2011 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich mit Änderungen beschlossen | | |
8.2 | "Wilhelm-Dopatka-Park" - Antrag der SPD-Fraktion vom 07.06.2011 m. Schreiben von Rh. Küchler | 1095/2011 | |
|
9 | Parkkonzept im Bereich Mathildenhof/Steinbücheler Siedlung - Antrag der Fraktion pro NRW vom 29.04.11 m. Stn. v. 06.05.11 - wurde bereits übersandt - | 1043/2011 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich abgelehnt | | |
10 | Niederschlagswasserentwässerung Wiebertshof - Antrag der Fraktion BÜRGERLISTE vom 15.05.2011 m. Stn. v. 08.06.11 | 1067/2011 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich abgelehnt | | |
11 | Umgestaltung Knoten Altenberger Straße / Kapellenstraße in einen Kreisverkehr - Planungsbeschluss m. Anfrage vom 17.05.11 und Stn. v. 08.06.11 - wurde bereits übersandt - | 0903/2011 | |
|
| Beschluss: | vertagt | | |
12 | Umgestaltung der Dreiecksinsel an der Kreuzung Quettinger Straße / Lützenkirchener Straße | 1060/2011 | |
|
| Beschluss: | einstimmig beschlossen | | |
13 | Konsolidierung der städtischen Finanzen auf der Grundlage des Gutachtens von Herrn Prof. Junkernheinrich - Antrag der Fraktion BÜRGERLISTE vom 13.06.11 m. Stn. v. 21.06.11 | 1058/2011 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich abgelehnt | | |
14 | Konzept zum Baumschutz | | |
|
14.1 | Änderungsantrag der Fraktionen CDU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP und Freie Wähler vom 22.06.11 zum Antrag Nr. 1121/2011 | 1137/2011 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich beschlossen | | |
14.2 | Antrag der OP-Fraktion vom 14.06.11 m. Stn. v. 17.06.11 | 1121/2011 | |
|
| Beschluss: | einstimmig abgelehnt | | |
15 | Dichtheitsprüfungen privater Abwasserleitungen - Antrag der Fraktion BÜRGERLISTE vom 13.06.11 m. Stn. v. 29.06.11 | 1071/2011 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich abgelehnt | | |
16 | Bauliche sowie Verkehrs- und Parksituation im Bereich des Klinikums und angrenzender Wohngebiete | | |
|
16.1 | Bürgerantrag vom 22.06.11 | 1143/2011 | |
|
| Beschluss: | einstimmig mit Änderungen beschlossen | | |
16.2 | Antrag der Fraktion BÜRGERLISTE vom 09.06.11 m. Stn. v. 21.06.11 | 1110/2011 | |
|
| Beschluss: | mehrheitlich abgelehnt | | |
17 | Änderung Regionalplan - Bereich Freibad Auermühle | 1145/2011 | |
|
| Beschluss: | vertagt in Folgegremium | | |
| Zusatzanfragen zum Mitteilungsblatt z.d.A.: Rat (ab lfd. Nr. 5/2011) | | |
|
Nicht öffentlicher Teil: |
1 | Eröffnung der Sitzung | |
|
2 | Besetzung der Stelle der Schulleiterin/des Schulleiters der KGS Thomas-Morus-Schule | |
|